Klein und spritzig mit optimalen Fahreigenschaften. Baujahr 1961, 4 Zylinder, 1274 ccm Hubraum, Schalt-Getriebe, 2-Sitzer. Nach dem großen Erfolg der Big Healey´s realisierten Donald Healey und der Besitzer von Austin, Sir Leonard Lord, ihre Vision eines kleineren Roadsters. Der 1958 vorgestellte Sprite stieß in eine Marktlücke für preisgünstige Roadster. Durch seine eigenwillig geformte Frontpartie handelte sich der Sprite MK I den Spitznamen Frog (Frosch) ein. Sprite steht im deutschen für Kobold. Auch dieser Name passt zum gesamten Design. Die Front lässt sich für Wartungsarbeiten am 43 PS starken 4-Zylinder Reihenmotor komplett von vorne nach hinten wegklappen. Die günstige Anschaffung kombiniert mit agilen Fahreigenschaften überzeugte bis 1961 39.000 Käufer. Zahlreiche Modifikationen konnten damals für den MK I bestellt werden. Angefangen bei Karosserieumbausätzen bis hin zum Kompressor der die Leistung auf 60PS steigerte.
Beförderung:
Selbstfahrer
Höchstgeschwindigkeit (km/h):
120
Modell:
Sprite MK I, Frosch genannt
-
Die Lieferung ist möglich.
-
Wochenende
Freitag 17:00 Uhr bis Montag 10:00 Uhr
-
1/2 Tag
vormittags ist von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
nachmittags ist von 14:00 Uhrbis 18:00 Uhr
Mindestalter 25 Jahre und 5 Jahre Fahrpraxis; In den Mietpreisen ist eine Vollkaskoversicherung mit 1.000,- Euro Selbstbehalt obligatorisch enthalten.