VW Käfer Cabrio

Artikelnummer: 0081

Preis:


Unverbindliche Anfrage

Mieten

Mietzeitraum

Übersicht

Beförderung:
Selbstfahrer
Höchstgeschwindigkeit (km/h):
80
Marke:
Volkswagen
Modell:
Käfer Cabrio 1303

Lieferbedingungen:

  • Die Lieferung ist möglich.

Zusatzvereinbarungen:

Grundsätzlich gilt bei allen Vorgängen:

    Aus versicherungstechnischen Gründen müssen alle Fahrer mindestens 23 Jahre alt sein, im Besitz des Führerscheins der Klasse B (ehem. Klasse 3) sein und über mindestens 5 Jahre Fahrpraxis verfügen.
    Bei Fahrzeugübergabe muss eine Kaution in Höhe von 350 € in bar hinterlegt werden, die bei schadenfreier Rückgabe sofort wieder in bar an Sie ausgezahlt wird.
    Sie übernehmen Ihren Oldtimer mit vollem Tank. Bei Rückgabe muß das Fahrzeug von Ihnen ebenfalls vollgetankt zurückgeben werden. Wenn wir das Volltanken übernehmen sollen, berechnen wir Ihnen die tatsächlichen Kraftstoffkosten zzgl. einer Aufwandspauschale von 20 €.
    Die Fahrzeuge haben eine Vollkasko-Versicherung mit einer Selbstbeteiligung in Höhe von 2.500 €, die in einem Schadenfall von Ihnen getragen werden muss.
    Sollten Sie eine Buchung stornieren müssen/wollen, fallen ggf. Stornogebühren an. Eine Übersicht über die Gebühren finden Sie im Reiter "Informationen --> Mietbedingungen".

Damit Sie Ihre Tour auch genießen können, ist es möglich bei sehr schlechten Wetterbedingungen Ihre Tour zu verschieben.  

Alle genannten Preise sind inkl. 19% MwSt., die wir auf unseren Rechnungen gesondert ausweisen.

Er läuft und läuft und läuft...
Unternehmen Sie eine Zeitreise in die 1970er-Jahre Deutschlands

Die Augen sind geschlossen, jetzt ein kleiner Dreh am Zündschloss und beim Hinhören kommt es dann, dieses warme und vertraute Gefühl. Sie hören ein Sirren und ein Zirpen, überlagert von einem beruhigendem Gebläserauschen des luftgekühlten Boxermotors – vor Jahrzehnten war dieser Sound die unverwechselbare Begleitmusik in unserer Straßenlandschaft. Früher, als alles besser war. In der Zeit des VW Käfer.

Wenn Blech, Schrauben und Kunstleder ein Lebensgefühl verursachen, braucht man eigentlich nicht viele Worte verlieren. Jedes Kind kennt die runde Karosserie, die Kugelaugen und den Witz über den Ersatzmotor im Kofferraum. Kein Wunder nach 70 Jahren Bauzeit und 21,5 Millionen Exemplaren. Der VW Käfer hat seinen Platz auf dem Olymp der Autolegenden schon lange sicher.

Fast jeder Autofahrer ab einem gewissen Alter besaß irgendwann mal einen VW Käfer. Egal, ob als stolzer Neuwagen oder billiges Fortbewegungsmittel, der VW Käfer bewegte mehrere Generationen in Deutschland. Die Version, von der jeder Käferbesitzer träumte, war das schicke und teure Käfer Cabrio. Dieser kostete in den 70ern stolze 14.000 DM, statt ca. 6500 DM für die normale 1303-Limousine.

Unser Käfer ist einer der Jüngsten von Blackbox-Classics. Er ist noch keine 50, stammt aus dem letzten Baujahr 1979 und ein echter Sunnyboy. Bis vor kurzem lief und lief und lief er unter der Sonne Kaliforniens. Doch auch auf den norddeutschen Landstraßen fühlt er sich zu Hause, am liebsten natürlich mit offenem Verdeck!

Unser Tipp: Eine Tour im Käfer-Cabrio eröffnet eine andere Welt des Autofahrens. Sonne und Wind im Gesicht, der kultige Sound des Boxermotors, die niedliche Optik und vor allem die Reaktion der Menschen um Sie herum werden Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ein Käfer ist einfach ein Sympathieträger!

Erleben Sie bei uns eine Zeitreise in der deutschen Autolegende.
Denn er läuft und läuft und läuft und läuft... immer noch.

Er läuft und läuft und läuft...
Unternehmen Sie eine Zeitreise in die 1970er-Jahre Deutschlands

Die Augen sind geschlossen, jetzt ein kleiner Dreh am Zündschloss und beim Hinhören kommt es dann, dieses warme und vertraute Gefühl. Sie hören ein Sirren und ein Zirpen, überlagert von einem beruhigendem Gebläserauschen des luftgekühlten Boxermotors – vor Jahrzehnten war dieser Sound die unverwechselbare Begleitmusik in unserer Straßenlandschaft. Früher, als alles besser war. In der Zeit des VW Käfer.

Wenn Blech, Schrauben und Kunstleder ein Lebensgefühl verursachen, braucht man eigentlich nicht viele Worte verlieren. Jedes Kind kennt die runde Karosserie, die Kugelaugen und den Witz über den Ersatzmotor im Kofferraum. Kein Wunder nach 70 Jahren Bauzeit und 21,5 Millionen Exemplaren. Der VW Käfer hat seinen Platz auf dem Olymp der Autolegenden schon lange sicher.

Fast jeder Autofahrer ab einem gewissen Alter besaß irgendwann mal einen VW Käfer. Egal, ob als stolzer Neuwagen oder billiges Fortbewegungsmittel, der VW Käfer bewegte mehrere Generationen in Deutschland. Die Version, von der jeder Käferbesitzer träumte, war das schicke und teure Käfer Cabrio. Dieser kostete in den 70ern stolze 14.000 DM, statt ca. 6500 DM für die normale 1303-Limousine.

Unser Käfer ist einer der Jüngsten von Blackbox-Classics. Er ist noch keine 50, stammt aus dem letzten Baujahr 1979 und ein echter Sunnyboy. Bis vor kurzem lief und lief und lief er unter der Sonne Kaliforniens. Doch auch auf den norddeutschen Landstraßen fühlt er sich zu Hause, am liebsten natürlich mit offenem Verdeck!

Unser Tipp: Eine Tour im Käfer-Cabrio eröffnet eine andere Welt des Autofahrens. Sonne und Wind im Gesicht, der kultige Sound des Boxermotors, die niedliche Optik und vor allem die Reaktion der Menschen um Sie herum werden Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ein Käfer ist einfach ein Sympathieträger!

Erleben Sie bei uns eine Zeitreise in der deutschen Autolegende.
Denn er läuft und läuft und läuft und läuft... immer noch.

Beförderung:
Selbstfahrer
Höchstgeschwindigkeit (km/h):
80
Marke:
Volkswagen
Modell:
Käfer Cabrio 1303

Lieferbedingungen:

  • Die Lieferung ist möglich.

Zusatzvereinbarungen:

Grundsätzlich gilt bei allen Vorgängen:

    Aus versicherungstechnischen Gründen müssen alle Fahrer mindestens 23 Jahre alt sein, im Besitz des Führerscheins der Klasse B (ehem. Klasse 3) sein und über mindestens 5 Jahre Fahrpraxis verfügen.
    Bei Fahrzeugübergabe muss eine Kaution in Höhe von 350 € in bar hinterlegt werden, die bei schadenfreier Rückgabe sofort wieder in bar an Sie ausgezahlt wird.
    Sie übernehmen Ihren Oldtimer mit vollem Tank. Bei Rückgabe muß das Fahrzeug von Ihnen ebenfalls vollgetankt zurückgeben werden. Wenn wir das Volltanken übernehmen sollen, berechnen wir Ihnen die tatsächlichen Kraftstoffkosten zzgl. einer Aufwandspauschale von 20 €.
    Die Fahrzeuge haben eine Vollkasko-Versicherung mit einer Selbstbeteiligung in Höhe von 2.500 €, die in einem Schadenfall von Ihnen getragen werden muss.
    Sollten Sie eine Buchung stornieren müssen/wollen, fallen ggf. Stornogebühren an. Eine Übersicht über die Gebühren finden Sie im Reiter "Informationen --> Mietbedingungen".

Damit Sie Ihre Tour auch genießen können, ist es möglich bei sehr schlechten Wetterbedingungen Ihre Tour zu verschieben.  

Alle genannten Preise sind inkl. 19% MwSt., die wir auf unseren Rechnungen gesondert ausweisen.

Alle Artikel des Vermieters