Das Bulli-Abenteuer ruft
Über ihn gibt es hunderte Bücher, tausende Geschichten und Millionen Fotos. Wohl kein Auto ist mit so emotionalen Erinnerungen verbunden wie ein historischer Bulli. Die meisten handeln von Surfen, Camping oder Chipsessen auf dem Weg nach Südfrankreich – eben den coolen Anekdoten von der sonnigen Seite des Lebens. Und daher warnen wir schon jetzt: Wer einmal einsteigt, der wird sich mit dem Bulli-Virus anstecken – da helfen kein Vakzin, kein Valium und auch kein Veltins.
Unsere Lieblingsgeschichte stammt leider nicht von unserem T2a, aber ist umso schöner: In den 70er-Jahren soll ein Mann aus Düsseldorf mit seiner besten Freundin Gerlinde in seinem Westfalia über Tausende Kilometer ganz Europa erkundet haben. Beiden hatten eine saugeile Zeit – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn bei Gerlinde handelte es sich um ein Schwein. Dieses soll sogar immer wieder mal geholfen haben, mit einem Spezialgeschirr und mächtig Zugkraft den Motor des T2a zu starten.
Unser Tipp: Wir hoffen, dass Sie in unseren Autos immer Schwein haben werden, aber bitte nehmen Sie doch eher Ihren Hund mit. Wir garantieren auch so: Sie werden nach einer Leihe unseres T2a Bulli Camper von Ihrer ganz eigenen Geschichte berichten können. Und es muss nicht immer bei Traumwetter durchs Grüne und am Strand der Sonnenuntergang sein. In unserem VW Bulli ist es auch bei Regen urgemütlich.
Unser Bulli ist ein T2a mit originaler Westfalia Campingausstattung. Innen erwartet Sie alles, was man zum Leben braucht auf 4,50 m Länge. Die Rückbank lässt sich zum Doppelbett (120 x 200 cm) umklappen, Das Dach lässt sich aufstellen. Außerdem gibt es viele Staufächer und Schränke, eine Spüle, einen Kocher sowie eine Kühlbox. Als weiteres Campingzubehör sind Geschirr, Besteck, Pfanne, Töpfe, Tisch und Stühle sowie ein Heizlüfter dabei. Achso: Und bringen Sie Bettwäsche oder Schlafsäcke bitte selbst mit.
Beförderung:
Selbstfahrer
Höchstgeschwindigkeit (km/h):
80
Es ist keine Lieferung möglich.
Grundsätzlich gilt bei allen Vorgängen:
Aus versicherungstechnischen Gründen müssen alle Fahrer mindestens 23 Jahre alt sein, im Besitz des Führerscheins der Klasse B (ehem. Klasse 3) sein und über mindestens 5 Jahre Fahrpraxis verfügen.
Bei Fahrzeugübergabe muss eine Kaution in Höhe von 350 € in bar hinterlegt werden, die bei schadenfreier Rückgabe sofort wieder in bar an Sie ausgezahlt wird.
Sie übernehmen Ihren Oldtimer mit vollem Tank. Bei Rückgabe muß das Fahrzeug von Ihnen ebenfalls vollgetankt zurückgeben werden. Wenn wir das Volltanken übernehmen sollen, berechnen wir Ihnen die tatsächlichen Kraftstoffkosten zzgl. einer Aufwandspauschale von 20 €.
Die Fahrzeuge haben eine Vollkasko-Versicherung mit einer Selbstbeteiligung in Höhe von 2.500 €, die in einem Schadenfall von Ihnen getragen werden muss.
Sollten Sie eine Buchung stornieren müssen/wollen, fallen ggf. Stornogebühren an. Eine Übersicht über die Gebühren finden Sie im Reiter "Informationen --> Mietbedingungen".
Damit Sie Ihre Tour auch genießen können, ist es möglich bei sehr schlechten Wetterbedingungen Ihre Tour zu verschieben.
Alle genannten Preise sind inkl. 19% MwSt., die wir auf unseren Rechnungen gesondert ausweisen.