Aluminium Portalkran Porta Gantry Größe T
WLL: 5000 kg
Arbeitshöhe: verstellbar 2849 mm - 4049 mm (Höhenschritte 6 x 200 mm)
ausstattbar mit folgenden Trägern (bitte bei der Anfrage die gewünschte Trägerlänge angeben):
3000 mm = 2080 mm Arbeitsbreite
3920 mm = 3000 mm Arbeitsbreite
4570 mm = 3650 mm Arbeitsbreite
5500 mm = 4580 mm Arbeitsbreite
inkl. 1 x Laufkatze (zusätzliche Laufkatze gegen Aufpreis verfügbar)
exkl. Transportkosten Preise auf Anfrage
Lieferbedingungen: Transport Anlieferung/Abholung ohne Be-/Entladung, ohne Auf/Abbau, ohne Kurzanweisung (geeigneter Stapler zum Be-/Entladen seitens Auftraggeber)
!!!Weitere Geräte in anderen Höhen und Tonnagen von 500 kg - 5000 kg im Mietprogramm. Bitte anfragen!!!
-
Die Lieferung ist möglich.
Allgemeine Mietbestimmungen
ALLGEMEIN
Unsere Transportpreise basieren auf einer normalen Arbeitswoche von Montag bis Freitag (07:00 -16:00 Uhr). Transporte außerhalb dieser Zeiten sind gegen einen entsprechenden Mehrpreis möglich.
Der Transportpreis erhöht sich bei Preiserhöhungen, die durch ein Gesetz verfügt werden (z.B. LKW-Maut, Öko-Steuer) oder durch nachgewiesene außergewöhnliche Preissteigerungen durch die aktuelle weltpolitische Situation (z.B. stark gestiegene Dieselkosten). Frachtpreise richten sich in der Regel nach dem Tagespreis und der angegebenen Lieferanschrift und können von den Speditionen entsprechend angepasst werden. Frachtpreise können daher nicht garantiert werden.
Bei Anlieferung wird die Mietsache (verpackt) so angeliefert, dass eine Entladung durch den AG erfolgen kann. Bei Abholung muss die Mietsache (verpackt) so bereitgestellt werden, dass eine zügige Beladung durch den AG erfolgen kann. Abholung und Rückführung durch den AG ist ausschließlich nach Terminabsprache möglich. Andere Absprachen bedürfen der Schriftform.
Bei Auftragserteilung bitten wir um Beachtung, dass bei Stornierung der Mietbestellung vor Mietbeginn die Kosten der Mindestmietzeit anfallen. Aufgelaufenen Kosten für Transportstornierungen oder bereits durchgeführte Transporte werden ebenfalls berechnet. Bei Freimeldung vor Ablauf der Mindestmietzeit, wird diese voll berechnet.
Bitte beachten Sie bei der Rückführung, dass die Packmaße gleich der Anlieferung sind. Bei Nichteinhaltung können Mehrkosten anfallen.
Der AG hat die Verantwortung die DGUV Vorschriften 52 und bei Hochziehbare Personenaufnahmemittel die DGUV Regel 101-005 zu beachten und einzuhalten.
Bitte beachten Sie, dass das Bauteil/Zubehörteil mit der geringsten Traglast ausschlaggebend ist für die Gesamttraglast.
Hinweis: Die Entladung/Beladung sowie der Aufbau/Abbau und das Bedienen der Mietsache obliegt dem AG (Ausnahme: Preisangaben inkl.)
Wir sind stets bemüht Terminabsprachen einzuhalten und zu realisieren. Aufgrund der aktuellen weltpolitischen Situation und der daraus entstehenden Versorgungsengpässe und/oder sonstigen Naturgewalten können dennoch Liefer-/Ausführungszeiten abweichen. Wir bitten zu beachten, dass wir für daraus entstehende eventuelle Folgekosten keine Haftung übernehmen.
WARTEZEITEN
Wartezeiten von Fahrern und Transportfahrzeugen sind nicht in den aufgeführten Transportkosten berücksichtigt. Dies gilt auch für eventuell entstehende Wartezeiten die bei der Anmeldung der Fahrer entsteht. Das Be- und Entladen hat unverzüglich zu erfolgen. Bei Wartezeiten die der AN nicht zu vertreten hat, werden nach erfolgter Abstimmung weitere Kosten berechnet. LKW-Wartezeiten werden nach Aufwand und Fahrzeug separat berechnet.
Von einer Etwaigen Beschlagnahme, Pfändung oder sonstiger Maßnahmen Dritter gegen die Mietsache des AN, hat der AG den AN unverzüglich zu unterrichten. Die Mietsache wird durch eine Einzelperson geliefert und wieder abgeholt. Sollten am Einsatzort (z.B. Kraftwerke, Raffinerien, Industrieparks usw.) besondere Vorschriften gelten beachten Sie bitte, dass sich dahingehend die Transportpreise durch die entstehenden Wartezeiten ändern können.
SCHLUSSREINIGUNG NACH MIETENDE
Die Reinigungspauschale nach Mietrückgabe beträgt EUR 75,00 (nach Notwendigkeit).
Die Beseitigung von groben Verschmutzungen, Graffiti-Besprühungen, Verunreinigungen durch Beton-, Teer- oder Farbspritzer o. ä. sind nicht in der Reinigungspauschale enthalten. Diese werden mit EUR 69,00 / je Stunde berechnet.
RÜCKGABE DER MIETSACHE
Spediteure/Fahrer übernehmen die Mietsache nach Kundenangaben (bitte Abschnitt ALLGEMEIN zur Be-/Entladung beachten). Die Überprüfung der Mietsache auf Schäden und/oder Fehlteilen erfolgt erst am Mietstützpunkt.
Erforderliche Reparaturen und Fehlteile nach Rückgabe der Mietsache werden nach Aufwand berechnet.
Das Entfernen jeglicher Aufkleber oder Labels ist nicht gestattet. Je entfernter Aufkleber/Lable belaufen sich die Kosten auf EUR 8,50 bis EUR 21,50 (je nach Größe und Material). Diese werden nach Mietende in Rechnung gestellt.
Der Verlust von Kranunterlagen/Dokumentationen wird mit EUR 9,50 berechnet. Verluste sowie Beschädigungen an Transportmaterialien (z. B. Paletten, Trageeimer) werden separat berechnet.
KUNDENSEITGE LEISTUNGEN
Gewährleistung der freien und befestigten Zufahrt zur Entladestelle.
Die Zufahrt muss schnee- und eisfrei sein.
Bitte lesen Sie beiliegende die Geberachsanleitungen / Aufbaupläne vor Gebrauch sorgfältig durch und halten sich an die vorgegebenen Richtlinien.
Abholtermin: Ihre schriftliche Abmeldung senden Sie bitte an den Vermieter. Die Freimeldefrist beträgt 24 Stunden, frühestens zum Ablauf der Mindestmietdauer. Ohne Freimeldung seitens des Auftraggebers verlängert sich der Mietzeitraum automatisch um die Mindestmietzeit bzw. eine Woche.